Tagebuch

European Creators Lab im 1535°

Projektvorstellung vom Team. Personen: Jil Gaertner (Produktionsassistentin), Bernard Michaux (Produzent Samsa Film), Alex Wittholz (Produzent Helios Design Labs), Dominique Santana (Regisseurin und Historikerin C2DH)

Während einer inspirierenden Woche im European Creators Lab im 1535° Creative Hub in Differdange, Luxemburg, gehörten wir einer kreativen Gruppe an, bestehend aus talentierten Künstlern und erfahrenen Mentoren. Unsere Regisseurin Dominique Santana und unser Koproduzent Alex Wittholz aus Toronto nahmen an diesem einwöchigen Workshop teil und erzielten gemeinsam bedeutende Fortschritte für die bevorstehende immersive Erfahrung in der Villa Louvigny, die einen wichtigen Teil unseres Transmedia-Projekts darstellt.

Der Austausch mit anderen Teilnehmern aus der globalen Community erwies sich als äußerst hilfreich. Wir hatten die Gelegenheit, unser Wissen zu teilen, Ideen auszutauschen und von führenden Geschichtenerzählern, kreativen Technologen und XR-Produzenten zu lernen. Diese Woche hat uns nicht nur mit kreativer Energie und Inspiration versorgt, sondern uns auch wertvolle Einblicke in neue Erzählmethoden und den Paradigmenwechsel im Storytelling vermittelt.

Wir sind dankbar für die Gelegenheit, Teil dieser inspirierenden Gruppe gewesen zu sein. Die einzigartige Methode und der interdisziplinäre Ansatz des EUCL haben unsere Überzeugung gestärkt, dass Innovation am besten in einem vielfältigen Umfeld gedeiht.

Astrid Kahmke (Leiterin des European Creators‘ Lab) stellt das Radio Luxembourg Team vor.
Dominique und Alex arbeiten zusammen mit Mads Damsbo (Head of studies) an der Ideenentwicklung.
Gruppenfoto der Teilnehmer.
Radio Luxembourg Teamfoto.