Veranstaltung in der Luxemburgischen Botschaft in London
Juni 24, 2023
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/embassy-didi-1000.jpg)
Wir trafen die ehemaligen DJs und präsentierten unser Projekt.
Am 23. Juni waren wir zu Gast in der luxemburgischen Botschaft in London. Dort hatten wir die einzigartige Gelegenheit, einige der ehemaligen DJs des englischen Dienstes, 208, sowie Angehörige der ehemaligen Moderatoren zu treffen.
Unsere luxemburgische Delegation, bestehend aus Dominique Santana (Regisseurin), Andreas Fickers (C2DH), Marc Trappendreher (CNA) und Bernard Michaux (Samsa Film), stellte das Projekt vor etwa 30 Personen vor. Wir waren tief berührt und motiviert von der Unterstützung und Hilfe, die wir auf unserem Weg erhielten. Die Begeisterung und das Interesse, die wir erfahren haben, sind für uns Ansporn und Motivation, diese einzigartige Geschichte zu erzählen.
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-01.jpg)
Nach unserer Projektpräsentation fand ein sehr bereichernder und inspirierender Austausch mit den ehemaligen DJs statt. Zudem erhielten wir eine großzügige Übergabe mehrerer Kisten mit Archivmaterial von Radio Luxemburg von Mike Knight und Tony Prince, die im Rahmen unseres Projekts digitalisiert und aufgewertet werden.
Lieber Mike und Tony, wir schätzen euren großzügigen Beitrag zur Erhaltung des wertvollen Erbes von Radio Luxemburg sehr!
Nach einem gemeinsamen Mittagessen lud Seine Exzellenz Botschafter Georges Friden unsere Delegation und die Radio Luxemburg-Gemeinschaft zu einem Empfang anlässlich des luxemburgischen Nationalfeiertags in seine Residenz ein.
Unser herzlicher Dank gilt Seiner Exzellenz Botschafter Georges Friden und seinem Team für die großzügige Gastfreundschaft sowie Lynn Rothwell, die uns bei der Kontaktaufnahme mit den ehemaligen DJs unterstützt hat.
Hier sind einige Impressionen aus London.
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-02.jpg)
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-03.jpg)
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-04.jpg)
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-05.jpg)
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-06.jpg)
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-07.jpg)
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-08.jpg)
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-09.jpg)
![](https://radio.lu/wp-content/uploads/2023/10/emb-10.jpg)